Häufige Fragen allgemein


- Wie heize und lüfte ich richtig?...

- Was muss ich bei einem Mieterwechsel tun?...

- Ich habe Fragen zur Rauchwarnmeldepflicht...

- Ich habe Fragen zur Legionellenprüfung...


Häufige Fragen zur Wohnungseigentumsverwaltung


- Was ist eine Gemeinschaftsordnung?...

- Was ist Gemeinschaftseigentum?...

- Was ist Sondereigentum?...

- Was ist Sondernutzungsrecht?...

- Wofür wird eine Beschlusssammlung benötigt?...

- Was ist eine Eigentümergemeinschaft? Wozu die Eigentümerversammlung?...

- Ich bin zur Eigentümerversammlung eingeladen worden, kann persönlich aber nicht teilnehmen. Welche Möglichkeiten gibt es dennoch für mich um mit abzustimmen?...

- Welche Kosten aus der Jahresabrechnung kann ich auf den Mieter umlegen?...

- Ist eine Befreiung von der Hausgeldzahlungspflicht möglich, wenn die Wohnung zurzeit nicht bewohnt ist?...

- Was ist die Abrechnungsspitze?...

- Wer trägt die Abrechnungsspitze bei Eigentümerwechsel?...

- Wann endet die Hausgeldzahlungspflicht bei Verkauf der Wohnung?...

- Warum ist die Führung einer Instandhaltungsrücklage notwendig?...

- Wird mein Anteil an der Instandhaltungsrücklage bei Verkauf der Wohnung ausbezahlt?...

- In meiner Jahresabrechnung hat sich ein Guthaben oder eine Nachzahlung ergeben. Wann wird diese fällig?...

- Wann werden die Haushaltsnahen Dienstleistungen zugeschickt?...

- Wie setzt sich der monatliche Zahlunsgbeitrag zusammen?...